SFB 470: Glycostrukturen in Biosystemen - Darstellung und Wirkung
In dem Sonderforschungsbereich der Universität Hamburg sollen kohlenhydrathaltige Moleküle dargestellt und in ihrer Struktur aufgeklärt werden.
SFB 470: Glycostrukturen in Biosystemen - Darstellung und Wirkung
Am Sonderforschungsbereich 470 der Universität Hamburg sind Forscher der Fachbereiche Medizin, Chemie und Biologie an der Universität Hamburg beteiligt, aber auch Arbeitsgruppen des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin, des Forschungszentrums Borstel und der Medizinischen Universität Lübeck. Im Rahmen des Projektes sollen kohlenhydrathaltige Moleküle dargestellt und in ihrer Struktur aufgeklärt werden.
AUCH INTERESSANT
- » Deutsche Forschungsgemeinschaft - Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft - Förderung
- » Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Sonderforschungsbereiche : Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Sonderforschungsbereiche
- » Uni SFB 470: Glycostrukturen in Biosystemen - Darstellung und Wirkung: Uni SFB 470: Glycostrukturen in Biosystemen - Darstellung und Wirkung
Neben dem Aufbau der Teilchen analysieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auch deren biologische Funktion. Schwerpunkte sind dabei das Wechselspiel der Zellen untereinander als auch die Beziehung zwischen Zellmembranstrukturen und Krankheitserregern.